Nachmittags-Kurse für die Betreuungskinder

#1 von Iris Hegemann , 06.11.2012 23:44

Wir haben von der Stadt Langenhagen (?) oder dem Ortsrat (?) Geld für die Betreuungskinder bekommen. Dieses Geld darf ausschließlich für die Betreuungskinder verwendet werden - nicht für die Klassen oder die Schule allgemein. Wir haben angedacht, zwei Projekte ab März (?) in der Zeit bis 15.00 h ein paar Mal einmal wöchentlich folgendes anzubieten:

- Selbstbehauptungskurs: Taekwan-Do-Leiter im Niet Hus ansprechen (Rabea?); Frau Dr. Mandel vom Wedemärker Budo-Club (Iris fragt nach); - Sporthallennutzung abklären!

- Inliner-Kurs - Sporthallennutzung abklären!

- Englische Lieder mit Musikpädagogen singen

- Kochen in der Speisenwerkstatt Kaltenweide-Lindenstraße; www.speisenwerkstatt.de
6 - 8 Jahre: 2,5 Std., pro Person 15,00 € (ab 8 Teilnehmern), sonst 115,00 € pauschal
9 - 12 Jahre: 3,0 Std., pro Person 18,00 € (ab 8 Teilnehmern), sonst 130,00 € pauschal

- Kooperation mit der Kinder-/Jugendkunstschule Wedemark: http://www.kunstschule-wedemark.de


 
Iris Hegemann
Beiträge: 134
Registriert am: 16.10.2012

zuletzt bearbeitet 07.11.2012 | Top

RE: Nachmittags-Kurse für die Betreuungskinder

#2 von Marco Rösler , 15.11.2012 04:10

Ja - Wir haben die zweckgebundenen 1300,-€, aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Stadt Langenhagen bekommen.
Dieses Geld ist nur im Zusammenhang mit der FöVe Betreuung zu Verwenden.

 
Marco Rösler
Beiträge: 2
Registriert am: 17.10.2012


RE: Nachmittags-Kurse für die Betreuungskinder

#3 von Iris Hegemann , 15.11.2012 22:54

Gestern habe ich deshalb mit Rabea telefoniert: Der im NietHus aktive TaekwanDo-Leiter muss um die Uhrzeit noch arbeiten und kann somit keinen Kurs für die Betreung machen. Ich werde Frau Dr. Mandel vom Wedemärker Budo-Club e. V. fragen.
http://www.karate-wedemark.de

 
Iris Hegemann
Beiträge: 134
Registriert am: 16.10.2012


RE: Nachmittags-Kurse für die Betreuungskinder

#4 von Katrin Götze , 04.02.2013 15:17

Wir haben es geschafft, wir haben tolle Aktionen für unsere Betreuungskinder im Angebot! Morgen startet das Seguro®-SB und Gewaltpräventionsprojekt für Mädchen und Jungen - 3x 90 Min. in 2 Gruppen.

Auszug aus der Internetseite (http://www.selbst-seguro.de): "Da Mädchen und Frauen aufgrund sozialisationsbedingter und Geschlechterrollen konstruierender Hintergründe eher in die Opferrolle geraten, sehen wir eine adäquate Gewaltprävention vor allem darin, die Mädchen/Frauen zu stärken."..."Dieses Angebot unterstützt Jungen darin, sich in Übergriffssituationen aller Art adäquat verhalten zu können. Die Massenmedien stellen Jungen und Männer noch immer als überlegen und unbesiegbar dar. Der Widerspruch zur Realität wird ebenfalls in der alltäglichen Berichterstattung deutlich: Jungen sind auch Opfer, sie sind sogar häufiger in gewalttätige Auseinandersetzungen verwickelt als Mädchen." Ich freue mich darauf und bin sehr gespannt, was die Kinder für sich mitnehmen.

Nach den Osterferien wollen wir mit professioneller Unterstützung die Kinder einmal die Woche spielerisch an die englische Sprache heranführen! Wird sicher auch toll für die Kids :-)

LG, Katrin


 
Katrin Götze
Beiträge: 9
Registriert am: 16.10.2012


   

Märchenerzählerin am Zeugnistag vor den Sommerferien 2014?
Fragen, Sorgen, Nöte, Positives

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz