•  
Neueste Artikel der Kategorie Allgemein
  • 22.10.2012 00:04 - Sammlung von Themenwünschen
von Iris Hegemann in Kategorie Allgemein.

- Sinnvolle PC-Spiele für Kinder. Ab wann und wie starten der elekt. Kommunikation (Email, Chat etc.). Smartphone für das Kind? Was macht Sinn ab wann ... (Markus Villwock)

- Selbstbewußtsein so stärken, ohne diese digitalen Spielsachen auszukommen, bzw. möglichst spät damit anzufangen. Der soziale Druck wächst immer früher mit gameboy und Co zu beginnen, wie kann ich das eingrenzen? Wie sieht es in den Klassen aus, können sich die Eltern untereinander einigen und auf Grenzen verständigen? (Mareike)

- Das Argument den Kindern "Medienkompetenz" zu vermitteln durch frühen Zugriff auf den PC höre ich immer wieder, was ist da dran? Einen PC zu bedienen und sinnvoll damit umzugehen lernt man meiner Ansicht nach nicht durch frühen Zugang zu Spielen usw.... (Mareike)

- Wie kann sich das Suchtpotential äussern, wie kann ich das verhindern? Welche Seiten im Netz sind für den Einstand sinnvoll und vielleicht auch lehrreich? (Mareike)

-fakeprofile, die aussehen, wie die von echten Freunden zur Abzocke bargeldloser Zahlung (wie der "Enkeltrick" zum Bargeld abzocken)

- neues vom Cyber-Bullying: spotted-Seiten (man kann Opfer werden, ohne dass man überhaupt einen Online-Zugang hat)

- wie sieht es mit iPhone & Co. auf Klassenfahrten aus?

- Kinder sollten ab ca. 10 Jahren in einem sozialen Netzwerk aktiv sein. In diesem Alter finden sie es noch ok, von ihren Eltern als "Freunde" im Netz begleitet zu werden. Dann kann man als Freund sehen, was das Kind so postet und persönlich drüber sprechen. Wenn man ihnen erst ab 12 Jahren den Zugang erlaubt, sind sie nicht vorbereitet, würden aber Eltern als Freunde peinlich finden.
---

- google sammelt Daten und schränkt die Weltsicht ein - Gefährdung der Demokratie

- Filterschutzprogramme sind unzureichend und nur auf Windows lauffähig - auf Android und anderen Mobilsystemen nicht. Zum Teil sind diese unzulänglichen Kinderschutzfilter sogar ein Feigenblatt der Pornoindustrie: so müssen die Firmen sich nicht mehr auf die Nachtzeit von 22 - 6 h beschränken! Sie müssen nur noch eine Altersmarke setzen und können die Verantwortung auf die Programme und Eltern abwälzen.



Beliebteste Blog-Artikel:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen
Xobor Xobor Blogs
Datenschutz